Marisa Leutenecker

EMPLOYER BRANDING x CORPORATE CULTURE x NEW WORK

Über mich

An der Schnittstelle People, Communication & Culture befähige ich seit mehreren Jahren Unternehmen, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und die kulturelle Transformation voranzutreiben. 

Nach Stationen im Startup-Umfeld und einem Beratungsunternehmen verbinde ich nun bei einem internationalen Automobilzulieferer als Head of Global Employer Branding & Diversity zwei meiner Herzensthemen in einer durch Transformation geprägten Branche.

Darüber hinaus gebe ich seit mehreren Jahren als Beraterin, Hochschuldozentin, Seminarleiterin & Impulsgeberin mein Wissen und meine praktische Erfahrung weiter – ob in Workshops bei Kundenunternehmen, durch Vorträge & Impulse auf Veranstaltungen oder an Universitäten. 

Als studierte Betriebswirtin und Master in Creative Communication & Brand Management sowie mit internationaler Trainerausbildung und durch meine Ausbildung zur systemischen Beraterin ist es für mich das Ziel Organisationen und die darin verantwortlichen Personen und Teams zu inspirieren und zu befähigen, die eigenen Ziele sowie die der Organisation zu erreichen.

Elemente aus Innovationsmethoden wie Design Thinking sowie meiner systemischen Beraterinnenausbildung fließen in meine Arbeit ein. 

Mehr Informationen zu mir gibt es auf LinkedIn

Blog

Employer Branding – Must-Haves für Ihre Karrierewebsites.
30Jan

Employer Branding – Must-Haves für Ihre Karrierewebsites.

Die Karrierewebsite ist eines der zentralen Instrumente im externen Employer Branding. Warum? Auf kaum einem anderen Medium kann die Arbeitgebermarke so interaktiv und lebhaft präsentiert werden und direkt zur Bewerbung…

Weiterlesen

Diversity – The Power of X.
19Jul

Diversity – The Power of X.

Diversity als Erfolgsfaktor im Digital Employer Branding Unlängst ist bekannt, dass die Förderung von Vielfalt als Treiber der Unternehmenskultur ein identitätsstiftendes Merkmal einer Arbeitgebermarke ist. Die noch viel wichtigere Erkenntnis:…

Weiterlesen

“DIE ARBEITGEBERMARKE WÄCHST VON INNEN NACH AUSSEN.”

Expertise

EMPLOYER BRANDING x NEW WORK

Employer Branding bildet die Grundlage für alle Konzepte und Maßnahmen, die an die externe Bewerberzielgruppe und interne Zielgruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerichtet sind. Insbesondere die identitätsbasierte Entwicklung der Arbeitgebermarke sowie deren Führung spielt dabei eine zentrale Rolle. Dabei schwebt die Employer Brand nicht im luftleeren Raum, sondern wird strategisch verankert: in der Kultur des Unternehmens, den zukünftigen Zielen sowie der Herausforderung in der Ansprache und Gewinnung von Talenten. Die Arbeitgebermarke unterstützt Organisationen dabei, sich vom Wettbewerber abzusetzen und gezielt die kulturelle Transformation voranzutreiben. 

Die Zukunft der Arbeit befindet sich im Wandel. New Work beschreibt dabei genau diese strukturelle Veränderung. Ein neues Mindset, die Potenzialentfaltung von Mitarbeitenden, Work-Life-Balance und flexible Arbeitsgestaltung sind nur einige Aspekte, die Unternehmen und die handelnden Personen vor neue Herausforderungen stellen – die jedoch auch viele neue Chancen bringen. 

Ausgewählte Mediensammlung an Fachbeiträgen:

Employer-Branding-Strategie – Deutsche Akademie für Public Relations (2019):
https://www.dapr.de/positionierung-ist-auch-verzicht

Online Workshop Employer-Branding-Strategie bei den Recrunauten: 

https://www.recrunauten.de/employer-branding-strategie

CORPORATE CULTURE x DIVERSITY

Die Kultur eines Unternehmens macht einen Unterschied für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber vor allem auch für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Welche Kulturmerkmale werden explizit und implizit gelebt? Wie trägt die Kultur langfristig zur Transformation des Unternehmens bei? Wie kann Diversity Management eine offene, vielfältige und innovationsfördernde Kultur unterstützen? Die gelebte Unternehmenskultur ist das Fundament für die Arbeitgebermarke. Nur wenn eine Organisation die eigene Identität kennt, kann sie geeignete Talente identifizieren, gewinnen und binden. 

Ausgewählte Mediensammlung an Beiträgen und Referenzen:

Employer Branding und Diversity  – HR Tec Night Stuttgart (2019):
https://www.youtube.com/watch?v=fmHISrGj51A

Portfolio

IMPULSe &
VORTRÄGE
x
INSpIRIEREN

In Vorträgen zu Employer Branding, Corporate Culture und New Work gebe ich anwenderorientiert Einblicke in die unterschiedlichen Themenfelder und teile mein Fach- und Branchenwissen praxisnah. Interaktiv und zielgruppenorientiert gestalte ich individuell für deine Veranstaltung oder Unternehmen einen Vortrag, der praktische Tipps gibt, wachrüttelt und zum Nachdenken anregt. Dabei halte ich die Vorträge in unterschiedlicher Länge vor Ort oder virtuell.

WORKSHOPS & SEMINARE
x
ERLEBEN

Du suchst eine erfahrene Expertin, die mit euch die Ankerpunkte der Arbeitgebermarke herausarbeitet und gemeinsam eine Employer Brand oder HR Kommunikation konzipiert? Workshop zu New Work und Corporate Culture sind ebenso in meinem Portfolios. Aufbauend auf eurer Fragestellung im Unternehmen entwickle ich interaktive Workshop, Seminare und führe diese professionell durch.

BEITRÄGE & KOMMENTARE
x
TEILEN

Egal ob ein Online-Blogbeitrag, Podcast-Interview oder Kommentar: Als Expertin nehme ich meinungsstark und facettenreich Stellung zu Fragestellungen rund um den Themenkomplex Employer Branding, Corporate Culture und New Work Insbesondere in Hinblick auf aktuelle Entwicklungen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes sowie in Einbeziehung von Trends stehe ich gerne als Gesprächs- und Interviewpartner zur Verfügung.